2. Jun.

Ausgabe vom 20.12.1951

Seite 1
  • Deutschlandsender

    O&Q&N DES ZENTRALKOMITEES DER SOZIALISTISCHEN EINHEITSPARTEI DEUTSCHLANDS 6. (62.) Jahrgang /Nr. 295 Berlin, Donnerstag, 20. Dezember 1951 / Einzelpreis 15 Pf. Berliner Ausgabe »Vorwärts Ausstellung „Großbauten des Kommunismus" Eröffnung am 21. Dezember 1951 im Berolina-Hochhaus am Alexanderplatz ...

  • Bereitet den Anfang gut vor!

    Die sicherste Gewähr für das Ge* Engen eines großen nationalen Wer* tes ist die tätige Anteilnahme des tanzen Volkes an diesem Werk. Die frößten Verdienste um das Werk and um die Nation erwerben diejenigen, die es verstehen, das ganze Volk zu dieser tätigen Anteilnahme zu. bewegen. Der Vorschlag des ZK der SED für den Aufbau Berlins ist ein Vorschlag zur Vollbringung eines der größten nationalen Werke in Deutschland ...

  • Erklärung des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands

    In zahlreichen Anfragen der Öffentlichkeit wird das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands gefragt, in welcher Weise die Einzahlung von 3 Prozent des Monatseinkommens für die Aufbaulotterie zum Neuaufbau der deutschen Hauptstadt erfolgen soll. Insbesondere wird gefragt, ob die Zahlung von 3 Prozent in den Betrieben durch Abzug vom Lohn bzw ...

  • Todesstrafe für amerikanische Agenten

    Urteilsspruch des Militärgerichts des Obersten Gerichtshofs der UdSSR

    Moskau (ADN). Vor dem Militärgericht des Obersten Gerichtshofes der UdSSR hatten sich dieser Tage die amerikanischen Diversanten A. I. Osmanow und F. K. Saranzew zu verantworten. Wie in der Voruntersuchung und während der Verhandlungen vor Gericht festgestellt wurde, waren Osmanow und Saranzew im August dieses Jahres nachts mit Fallschirmen von einem amerikanischen Flugzeug über dem Territorium der UdSSR, und zwar über der Moldauischen Sowjetrepublik, abgesetzt worden ...

  • Otto Grotewohl weiht „Talsperre des Friedens66 ein

    6 Mill. Kubikmeter Stausee in Sosa / Trinkwasseranlage versorgt Aue und andere Erzgebirgsstädte

    Aue (ADN). Ministerpräsident Otto deutenden Leistungen unserer Werk- Mit der Fertigstellung der 200 m Grotewohl weihte am Mittwoch die tätigen. Er erklärte: „Das Geheimnis langen und 60 m breiten Sperrmauer neu erbaute Talsperre Sosa in An- unserer Erfolge beruht in der Er- verwirklichten die Arbeiter, ...

  • 14000 westberliner Werktätige streikentschlossen

    Reuter-Senat verweigert zugesicherte Lohnerhöhung / Erwerbslose lehnen Streikbrecherdienste ab

    Berlin (ADN/Eig.Ber.). 14 000 Werktätige der westberliner BVG, Müllabfuhr und Straßenxeinigung werden, nach den bei Redaktionsschluß vorliegenden Meldungen, Donnerstag früh zur Durchsetzung ihrer Lohnforderungen in den Streik treten. Der Vorstand der Gewerkschaft öffentliche Dienste, Transport und Verkehr im DGB in Westberlin sah sich auf Grund der kampfentschlossenen Haltung der Werktätigen gezwungen, die Arbeiter und Angestellten dieser Betriebe zum Ausstand aufzurufen ...

  • Patriotische Taten deutschen Selhstbestimmung'srechtes nötig zur

    Jena (Eig.Ber.). Hundert Zustimmungserklärungen aus Betrieben und zwanzig von Stüdentengruppen aus Kreisen der Universität .wurden dem stellvertretendenMinisterpräsidenten Dr. Bolz am Mittwoch in Jena überreicht, als er vor Wissenschaftlern, Nationalpreisträgern, Aktivisten, Arbeitern und der studentischen Jugend über die Aufgaben der Regierungsdelegation in Paris sprach ...

  • Anton Ackermann in den Leunawerken

    Halle (ADN). 28 000 Werktätigen des größten Produktionsbetriebes unserer Republik berichtete d^r Staatssekretär im Ministerium für- Auswärtige Angelegenheiten, Anton Ackermann, am Mittwoch auf einer Kundgebung im Feierabendhaus der Leuna-Werke „Walter Ulbricht" über das Auftreten der Regierungsdelegation der Deutschen Demokratischen Republik in Paris ...

  • FD GB sichert Unterstützung zu

    Berlin (Eig. Ber.) Der Vorstand des FDGB Groß-Berlin und die Industrie - Gewerkschaft Transport sichern den zum Streik entschlossenen Kollegen in Westberlin in einer Erklärung ihre volle gewerkschaftliche Solidarität und Unterstützung zu. In der Erklärung heißt es u. a.: „Um den Sieg zu sichern, werden folgende Maßnahmen vorgeschlagen: Die Schaffung von betrieblichen Streikausschüssen der kämpfenden Betriebe, die die Organisierung des Streiks und die Aufstellung der Streikposten sicherstellen ...

  • Beflaggung am Geburtstag J. W. Stalins wie im Vos^ahr

    Mitteilung des Ministeriums des Innern

    Berlin (ADN). Das Ministerium des Innern der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik gibt bekannt: Alle Regierungsstellen haben die Weisung bekommen, anläßlich des Geburtstages von Generalissimus Stalin die Beflaggung und Ausschmückung der Dienstgebäude wie im vorigen Jahr durchzuführen. Der Bevölkerung wird empfohlen, ihre Ehrung für den Führer des Weltfriedenslagers und den besten Freund des deutschen Volkes in gleicher Weise zum Ausdruck zubringen ...

  • Festveranstaltung

    der Gesellschaft für Deufsch-Sowjetische Freundschaft am Freitag, dem 21. Dezember 1951, um 19 Uhr, in der Staatsoper. Es spricht Nationalpreisträger Fred Oelljner. Es wirken mit: Berliner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Grofjes Orchester des Berliner Rundfunks unter Nationalpreisträger Helmut Koch. Rezitationen: Herbert Trösch ...

  • Ausstellung „Großbauten des Kommunismus"

    Eröffnung am 21. Dezember 1951 im Berolina-Hochhaus am Alexanderplatz. Reliefs, Karten, Skizzen, Modelle und Filmvorführungen werden ein anschauliches Bild von den gewaltigen Umgestaltungen des Sowjetlandes vermitteln. Die Ausstellung ist ab 21. Dezember 'äglidi von 9 bis 20 Uhr geöffnei. EJntriH frei ...

Seite 2
  • Streiflichter

    20. Dezember 1951 / NEUES DEUTSCHLAND / Nr. 295, Seite 2 Was die USA in Japan tun, ist genau dasselbe, was in Westdeutschland geplant ist: Aufstellung einer Söldnerarmee unter amerikanischem Kommando, dauernde amerikanische Besetzung des Landes, Aufrüstung, Umstellung der Wirtschaft auf Kriegsproduktion, Förderung einer faschistischen Reaktion ...

  • Das nationale Befreiungsprogramm Japans

    Die Kommunistische Partei Japans hat untei dem Titel „Die nächsten Forderungen der KP Japans, Neues Programm" der japanischen Öffentlichkeit ein Programm der Erkämpfung der nationalen Unabhängigkeit Japans unterbreitet. Da die Situation in Japan eine ähnliche ist wie in Westdeutschland, hat dieses Programm zur nationalen Befreiung Japans für das deutsche Volk besonderes Interesse ...

  • Die Geduld ist zu Ende

    Die Beschäftigten der öffentlichen Betriebe in Westberlin beschlossen am Montag, im Falle einer Ablehnung ihrer berechtigten Lohnforderungen durch den Reuter-Senat, Donnerstag morgen in den Streik zu treten. Dieser Beschluß wurde gefaßt, weil die westberliner Verwaltung sie erneut betrügen will. Sie beabsichtigt nämlich, entgegen dem Königsteiner Abkommen nur 30 statt 102 Westmark an Arbeiter und nur 40 statt 164 Westmark an Angestellte als Nachzahlung für die Monate April bis Juni auszuzahlen ...

  • Der bessere Weg

    Die Not der westberliner Kleingewerbetreibenden und Handwerker wächst. Vor einigen Tagen erklärte der Wohnungsverteiler im Bezirksamt Tiergarten (britischer Sektor), daß nach Weihnachten eine große Anzahl Geschäftsleute ihre Läden schließen würden. Ihr Ruin ist unabwendbar. Es ist allgemein bekannt, daß viele Geschäftsleute sich überhaupt nur über Wasser halten können, weil sie Waren aus dem demokratischen Sektor unter dem Preis für gleichartige Westwaren verkaufen ...

  • Das Volk will Einheit, nicht Schuman-Plan

    Dr. LUtkens: Montan-Vertrag wurde Spaltung Deutschlands vertiefen

    Bonn (Eig. Ber.). In der Montagsitzung des Bonner Bundestagsausschusses für Auswärtige Angelegenheiten wandte sich der sozialdemokratische Abgeordnete Dr. L ü t - k e n s erneut gegen den Beitritt Westdeutschlands zum Schuman- Plan. Dabei bezog er sich auf seine umfangreiche Abhandlung über die verfassungsrechtliche ...

  • Spaltung in der japanischen Sozialdemokratie

    Rebellion gegen den amerikahörigen Kriegskurs der Parteileitung

    Die in Westdeutschland erscheinende sozialdemokratische Zeitung „Neuer Vorwärts" berichtet: „Der Vertrag von San Francisco hat ... schwere politische Sorgen Japans zur Folge gehabt... Ein großer Teil des Volkes empfindet den .Sicherheitsvertrag', den der japanische Ministerpräsident in San Francisco zugleich mit dem Friedensvertrag unterzeichnet hat, als eine schwere und belastende Verpflichtung ...

  • A. J. Wyschinski: „Revidierter46 Acheson-Plan untauglich

    Britischer UN-Delegierter gesteht: Westmächte lehnen Verbot der Atomwaffe ab

    Paris (Eig. Ber.). Auch der „revidierte" Acheson-Plan entspreche nicht dem Friedenswillen der Völker und könne deshalb der neuen Abrüstungskommission nicht als Arbeitsgrundlage dienen, erklärte der sowjetische Chefdelegierte A. J. Wyschinski am Dienstag vor dem Politischen Ausschuß der UN-Vollversammlung ...

  • 68 000 westberliner Metallarbeiter arbeitslos

    Berlin (ADN). Die Entlassungswelle in der westberliner Metallindustrie hält besonders in den Großbetrieben weiter an. In den letzten Wochen stieg die Zahl der Arbeitslosen westberliner Metallarbeiter von 64 000 auf über 68 000. Allein das Telefunkenwerk in der Sickingenstraße (brit. Sektor), entließ in den letzten Wochen 300 Arbeiter ...

  • Die Etappen der Aufrüstung

    Hamburg (Eig. Ber.). Unter der Überschrift „Dienstpflicht nach Ausleseprinzip" veröffentlichte das „Hamburger Echo" am 17. Dezember einen Bericht über einen Dreistufen-* Plan zur Wiederaufrüstung Westdeutschlands. Das Blatt schreibt: „Nach Informationen militärischer Sachverständiger aus der Bonner Dienststelle Blank soll der von der Bundesregierung vorgesehene deutsche Verteidigungsbeitrag in drei Phasen vollzogen werden ...

  • USA befehlen Verschleppung der Verhandlungen in Korea bis zum Frühiahr

    London (ADN). Der Leiter der Waffenstillstandsdelegation der Interventen, Vizeadmiral Joy, hat vom USA-Außenministerium Anweisungen erhalten, die Waffenstillstandsverhandlungen bis zum Frühjahr 1952 in die Länge zu ziehen. Das geht, wie Telepress meldet, aus einem Bericht des Oberkommandierenden der britischen Besatzungstruppen in Japan, General Bridgeford, an das britische Kriegsministerium hervor ...

  • Lehr verdoppelt seine Terrortruppen

    Adenauer-Regierung will Waffen und Munition herstellen

    Bonn (Eig. Ber.). Der Bonner Innenminister Lehr kündigte am Dienstag eine Verdoppelung seines faschistischen „Grenzschutzes" von 10 000 auf 20 000 Mann an. Gleichzeitig soll der Personalbestand des Bundeskriminalamtes" verdoppelt werden, dessen Aufgaben ähnlich wie bei der Gestapo in der Verfolgung und Einkerkerung fortschrittlicher Kräfte bestehen ...

  • Meidungen aus dem In- und Ausland

    Die Renten der Kriegsbeschädigten sollen nach Ankündigung des Bonner Finanzministers weiter gekürzt werden. 45 deutsche Kriegsverbrecher wurden am Wochenende aus dem britischen Gefängnis Werl vorzeitig entlassen. 18 neue Militärflugplätze, von denen einer allein 18 Millionen D- Mark kostet, wollen die französischen Okkupationsbehörden im Rheinland bauen ...

  • Ägypten besteht auf Abzug der Interventen

    Paris (ADN/Eig. Ber.). Auf der Forderung nach Abzug der britischen Truppen aus der Suez-Kanal- Zone bestand der ägyptische Außenminister Salah el Din in einer Unterredung mit dem englischen Außenminister Eden am Dienstag in Paris. Zu großen Protestdemonstrationen der sudanesischen Bevölkerung gegen die imperialistische Intervention kam es bei Ankunft des britischen Generalgouverneurs von Sudan in Berber ...

  • Todesstrafe für heimkehrende Kriegsgefangene

    London (ADN). Bei einem Kriegsgefangenenaustausch wollen die am Interventionskrieg gegen Korea beteiligten Regierungen strenge Maßnahmen gegen Soldaten ergreifen, die in der Gefangenschaft offen ihren Abscheu vor dem Krieg gegen das koreanische Volk zum Ausdruck brachten und die Wahrheit über die gute Behandlung der Gefangenen durch die koreanische Volksarmee berichteten, meldet der „Manchester Guardian" ...

  • Westdeutsche Metallarbeiterkonferenz im Januar

    Stuttgart (ADN). Die Beauftragten der Belegschaften westdeutscher Metallbetriebe forderten auf einer Initiativkonferenz in Stuttgart angesichts der Kriegsvorbereitungen die Aktionseinheit aller westdeutschen Metallarbeiter. Es wurde beschlossen, im Januar im Ruhrgebiet eine große westdeutsche Metallarbeiterkonferenz durchzuführen ...

Seite 3
  • Von Juri Shukow

    schiedenen am Koreakrieg beteiligten Nationalitäten Basamffl&nlestellt, die die Städte der USA bereisen und wie wilde Tiere zur Schau gestellt werden. Als diese Tournee sich dem Ende näherte und die Teilnehmer niedergeschlagen daran a&ehtehi aaß sie die Paradeuniform bald wieder ausziehen Und in die ( ...

  • Die Regierungsdelegation der DDR verneigte sich vor den fmnxösisclten H&ldm

    Über die KtaniniedeAegung der Re* gierungsdeleidtion der DDR auf dem Pariser Friedhof P&re=Lachalse schreibt Georges Joseph in der „Humaniti"-. Es herrscht leichter, ein wenig schneidender Frost. Vier Menschen kommen auf uns zu. Delegierte aus' Pariser Betrieben erwarten sie schön; die vier tauschen eihen festen Händedruck mit ihnen ...

  • Arbeiter* Bauern, Eisenbahner - alle machen mit

    RBD Dresden und Halle stellen kostenlos D-Züge / Aufbaukomitee Brandenbürg gebildet

    Berlin (ADN/Eig. Ber.). Die Reichsbahndirektionen in Dresden und Halle haben mit dem demokratischen Magistrat von Groß-Berlin eine Vereinbarung getroffen, nach der alle sächsischen jugendlichen Aufbauhelfer kostenlos im D-Zug nach Berlin fähren werden. Schon im Januar werden viele hundert Jtmgen und Mädchen des Landes mit Hacke und Schaufel die Fahrt nach Berlin antreten ...

  • „Diesem Plan alle meine Fähigkeiten"

    Angehörige der Intelligenz ganz Deutschlands stellen ihre Kenntnissö für Berlin zur Verfügung

    Berlin (Eig. Ber.). In den Reihen der Intelligenz ganz Deutschlands hat der Plan zum Wiederaufbau Berlins große Begeisterung hervorgerufen. Der Bau-Ingenieur Alfred Jäger aus Bönningheim bei Stuttgart begrüßte das Aufbauprogramm mit den Worten: „Berlin war immer — Und das trifft besonders für die gegenwärtige Situation zu — ein Symbol ganz Deutschlands ...

  • Zusammenbruch eines amerikanischen Abenteuers

    In den Wandelgängen des Palais ChaiHot, in dem die UN-Vollversammlung tagt, spricht man voll Hohn und Spott von dem Scheitern des neuesten amerikanischen Abenteuers. Es handelt sich um den mißlungenen Versuch der ÜSA=Delegation, die Tagung der Vollversammlung zur Reklame für die Aggression in Korea zu ...

  • Ihr habt dem deutschen Volk den schönsten Sieg errungen'

    Briefe ausländischer Teilnehmer der III. Weltfestspiele an ihre deutschen Freunde

    Die Weltfestspiele der Jugend liegen schon ein Vierteljahr zurück. Aber der Geist des großen Friedensfestes wirkt fort und zeigt mit jedem Tag mehr die große Bedeutung des Festivals als Sieg der Freundschaft und der Wahrheit. Das spricht besonders aus den tausenden Briefen, die Tag für Tag über die Grenzen gehen, in Berlin geschlossene Freundschaften vertiefen und den herrlichen Geist der internationalen Kampfsolidarität fördern ...

  • l AfüJ '<vVU C>«rfiWwf crKfi&ecL xtmt>rym

    Das ist der Brief von Jeännetti aus Deeines> Ihr deutscher Freund Gerhard sandte ihn uns mit den Worten: „Ich habe aus diesem Brief gelernt/ daß Wir uns viel mehr um den Friedenskampf im Ausland kümmern müssen. Diese Zißhrige Fräntbsi'n kinnt genau die Bedeutung des Volkskammer Appells, aber Wissen Wir auch so gut Bescheid über den Kampf der französischen Friedens* freunde!" gegenseitig im Kampf zu helfen ...

  • Betriebsärzte und Sanitätspersonall

    Das Sanitätspersonal des TranS» formatorenwerkes „Karl Liebknecht* fordert das Sanitätspersonal und die Betriebsärzte der Berliner Betriebe zu einem Wettbewerb heraus, ari den Bauschwerpunkten Sanitätsdienst zu leisten. Als Wettbewerbspunkte schlagen wir vor: 1. Wieviel Selbstverpflieh* tungen des Sanitätspersonals und dör Arzte wurden eingegangen ...

Seite 4
  • €s liegt alles an uns selber

    Roman über den Aufbau des Stahlwerkes Brandenburg Von Maria Langner

    i-L. Fortsetzung Es wird und muß, ihr klugen Leute, sagte die Partei, zitiert Wolfgang in Gedanken. Stalinkantate! Er wird sie heute Abend wieder einmal durchlesen; in Edes Küche — oben in der Kammer friert er zu sehr. Die schöne Hanna wird auf dem grüngestrichenen Kasten sitzen, ihn mit Wunderaugen ansehen und erschreckt die Wimpern senken, wenn er hochblickt ...

  • Stalins Lehre von Basis und überbau und unsere Rechtswissenschaft

    Die Referentin ging aus von der Feststellung, daß die Wissenschaft des Marxismus-Leninismus die Grundlage für eine erfolgreiche Arbeit der Staats- und Rechtswissenschaftler ist und daß z. B. ohne Anerkennung des marxistischen Satzes vom Staat als dem Machtapparat der herrschenden Klasse- und von der Klassenbedingtheit des Rechts eine Rechts- und Staats Wissenschaft nicht möglich ist ...

  • Systematische Schulung aller Genossen

    Die neugewählte Parteileitung begann ihre Arbeit mit einer Parteimitgliederschulung. Abschnitt für Abschnitt arbeiteten die Genossen die Geschichte der KPdSU (B) durch. In diesen Mitgliederschulungen zogen die Genossen aus der Geschichte der 'KPdSU (B) Schlußfolgerungen für ihre Arbeit zur Festigung der Partei ...

  • Westdeutsche Juristen leisten Widerstand gegen Faschisierung

    Ein Höhepunkt der Diskussion war das Auftreten von Senator a. D. Heitgreß, Hamburg, der in längeren Ausführungen an Hand zahlreicher Beispiele nachwies, daß gerade in den Reihen der Richter, Juristen und Staatsrechtler den Faschisierungsbestrebungen in Westdeutschland in nicht unbeträchtlichem Ausmaß Widerstand entgegengebracht wird ...

  • Standige Aufklärungsarbeit unter der Bevölkerung

    Die kleine Parteiorganisation Schlaitz mit ihren 36 Mitgliedern hat heute zehn Agitatoren, die regelmäßig mit den Bauern und mit der gesamten Bevölkerung diskutieren. Die Leitung der Parteiorganisation führt wöchentlich Schulungen mit den Agitatoren durch und arbeitet die Argumente aus. Über den Beschluß des Ministerrates vom 22 ...

  • Neue gesellschaftliche Verhältnisse erfordern neue Leitsätze des Rechts

    Dr. Hilde Benjamin befaßte sich in diesem Teil ihres Referats sehr kritisch mit der Arbeit der Staats- und Rechtswissenschaftler, die hinter den Erfordernissen der neuen gesellschaftlichen Verhältnisse, der Praxis, zurückgeblieben sind. Ihre ernsten Hinweise sollten Veranlassung sein, daß unsere Rechts- und Staatswissenschaftler sich mit diesem Problem auseinandersetzen ...

  • Unser Recht dient dem Frieden und der Einheit Deutschlands

    Erste Theoretische Konferenz über Fragen der Staats- und Rechtswissenschaft

    Am 15. und 16. Dezember 1951 fand in Leipzig eine Theoretische Konferenz über Fragen der Staats- und Rechtswissenschaft statt. Die Konferenz — die erste ihrer Art — wurde einberufen vom Institut für Staatsund Rechtstheorie bei der juristischen Fakultät der Universität Leipzig. An ihr nahmen Vertreter der Rechts- und Staatswissenschaft teil, u ...

  • Erfahrungen der propagandistischen Arbeit im Dorf

    Erfolge durch gute ideologische Arbeit im Dorf Schlaitz, Kreis Bitterfeld / Von OttoKipp, Kreissekretär im Kreis Bitterfeld

    Der III. Parteitag stellte der Partei wichtige Aufgaben auf dem Lande, insbesondere zur Festigung des Bündnisses der Arbeiterklasse mit den werktätigen Bauern. In den Beschlüssen des III. Parteitages heißt es: „Die konsequente Fortsetzung der Bündnispoiitik der Arbeiterklasse mit den werktätigen Bauern ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für die weitere Steigerung der Erträge in der Landwirtschaft ...

  • Aus den Funkprogrammen

    Donnerstag, 20. Dezember 1951 Berliner Rundfunk Sendungen des Tages: 12.00: Gruß der Bauern zum Geburtstag Stalins — 17.00: Aus der Arbeiterbewegung — 19.15: „Die beiden Schützen" — 22.20: Für die Arbeiterbewegung in Westdeutschland. 10.05: Musik der Jahrhunderte — 11.03: Kleine Melodie — 11.30: Unsere Volkspolizei musiziert — 12 ...

  • Klare politische Linie führt zu Erfolgen

    Wie hat es die Parteiorganisation Schlaitz verstanden, diese Erfolge zu erzielen? 1949 wurde die Entwicklung der Parteiorganisation sehr, stark durch die bauernfeindliche Politik der ehemaligen Genossen Hinterthür und Messer gehemmt. Diese ehemaligen Genossen vertraten die Auffassung, daß mit den werktätigen Bauern kein Bündnis möglich wäre ...

  • Deutschlandsender

    Sendungen des Tages: 16.35: Deutschpolnische Freundschaft — 18.00: Stunde der Jugend — 18.50: Hochschulfunk — 21.00: Lebendiges Wort: Betriebslesung — 21.50: Hier spricht die KPD. 10.35: Musik für die Jugend — 11.00: Für die Frau — 12.00: Landfunk — 12.40: Mittagskonzert — 13.30: Aus dem Wirtschaftsleben — 15 ...

  • Wie wird das Wetter?

    Amtlicher Bericht Wetterlage: Die Zufuhr milder Meeresluft nach Mitteleuropa hält an. Wetteraussichten: Bei schwachen bis mäßigen südwestlichen Winden meist stark bewölkt, im Norden der DDR strichweise etwas Niederschlag, diesig, örtlich Frühnebel. Tageshöchsttemperaturen 6 bis 8 Grad, tiefste Temperaturen nachts bei 3 Grad ...

Seite 5
  • Wie Wird Das Wetter

    20. Dezember 1951 / NEUES DEUTSCHLAND / Nr. 295, Seite 5 - B „Brücke der Freundschaft für die Sowjetunion fertiggestellt Erfurt (ADN). Die „Brücke der Freundschaft", ein Handelsauftrag der Sowjetunion, um dessen schnelle Erledigung die Belegschaft des Stahlbaubetriebes Erfurt-Gispersleben zwei Monate lang im Wettbewerb stand, ist termingemäß fertiggestellt worden ...

  • 25 Jahre VPolchow-Wasserkraftwerk

    Triumph des Lenin-Stalinschen Elektrifizierungsplanes Von Akademiemitglied G. Krshishanowski

    Vor 25 Jahren, am 19. Dezember 1926, wurde das Wolchow-Kraftwerk feierlich in Betrieb genommen. Es war das erste Bauwerk des hydroenergetischen Aufbaues in der UdSSR, der heute mit der Errichtung der größten Wasserkraftwerke der Welt bei Kuibyschew und Stalingrad seine höchste Vollendung findet. Die Bauarbeiten am Wolchow, in der Nähe Leningrads, begannen in den schwersten Jahren der jungen Sowjetrepublik ...

  • Wo Traktoristen zu finden sind

    Die MAS Zierow berichtet von einem Mangel an Traktoristen, und in der MAS Priborn weiß man nicht, was man mit den neueingestellten Traktoristen im Winter machen soll. Unsere MAS müssen sich einen festen Stamm qualifizierter Traktoristen schaffen, die ständig in den MAS beschäftigt sind und von denen jeder einzelne so weit ausgebildet sein muß, daß er in der Lage ist, jederzeit die Arbeit eines Brigadiers zu übernehmen ...

  • Verkäuferinnen im Konsum arbeiten in Brigaden

    Verkaufsstellenleiterin Gertraude H u m p i c h : Wir steigerten unseren Umsatz um 85 Prozent

    Fast alle Verkaufsstellen der Konsumgenossenschaften stehen zur Zeit in einem Wettbewerb zur Erfüllung des Umsatzplanes für das Jahr 1951. Die Angestellten einiger Verkaufsstellen sind dabei zur Anwendung neuer Arbeits- und Verkaufsmethoden übergegangen. Auf einer Pressekonferenz berichtete die Leiterin der Verkaufsstelle 20 in Nossen, Gertraude Humplch, über die Erfahrungen, die sie in ihrer Geschäftsstelle mit Verkaufsbrigaden machte ...

  • So werden die MAS im Jahre 1952 ihre Arbeit verbessern

    Einige Bemerkungen zur Diskussion über die Entlohnung der Traktoristen

    Die im „Neuen Deutschland" vom 22. September 1951 veröffentlichten Vorschläge unserer Partei zur besseren Entlohnung der Traktoristen haben zu großen Diskussionen in allen Maschinenausleihstationen geführt. Allein aus 60 MAS des Landes Mecklenburg liegen Berichte und Entschließungen vor. Keine Beachtung scheinen jedoch die Vorschläge über die Verbesserung der Entlohnung in den volkseigenen Gütern gefunden zu haben ...

  • Anwendung1 neuer Arbeitsmethoden im 4. Berufswettbewerb

    Verbesserung der Leistungen durch Arbeitsbesprechungen und persönliche Maschinenpflege

    Berlin (Eig. Ber.). Im 4. Berufswettbewerb gewinnt die Anwendung neuer Arbeitsmethoden bei der Berufsausbildung besondere Bedeutung. Die Lehrlinge des VEB Spezialarmaturenwerkes Magdeburg, die alle am 4. Berufswettbewerb teilnehmen, unterrichteten sich über die Methode Nina Nasarowas und beschlossen, ihre Maschinen im Wettbewerb von Lehrling zu Lehrling und von Lernaktiv zu Lernaktiv in persönliche Pflege zu übernehmen ...

  • Von A. Kulisiewicz

    gestell der Bohrmaschine „C.K.D.— 1951" ist mit einem Transformator für beide Bohrarme, mit Greifern zur Befestigung der beweglichen Scheinwerfer (die den Vorderteil Und den gesamten Arbeltsplatz beleuchten), Signaleinrichtungen u. dgl. versehen. Die Maschine wird von drei bis vier Arbeitern bedient ...

  • Achtet mehr denn je auf Saboteure!

    Unerhörte Vorkommnisse in der „Grünen Stadt

    Von einem unerhörten Vorfall berichtet uns der Verdiente Aktivist Johannes Blender: „Wir bauen die sogenannte ,tote Stadt', die durch amerikanische Bomben restlos zerstört wurde, zu einer lebendigen ,grünen Stadt' aus. Schon sind mehrere hundert Wohnungen aufgebaut und zum Teil bezogen. Aus 18 Wohnungen, die jetzt dem Wohnungsamt bezugsfertig zur Verfügung gestellt werden sollten, wurden kürzlich die Lichtleitungen herausgerissen und die elektrischen Anlagen zerstört ...

  • *f üü *ty

    Baubrigaden warten auf neue Arbeit Will VEB Wohnungsbau Berlin täglich 8000 DM nutzlos ausgeben?

    Die Bauarbeiter des VEB Wohnungsbau hatten sich verpflichtet, den Block 17 an der Weberwiese bis zum Geburtstag Stalins am 21. Dezember richtfertig zu machen. Das haben sie sogar vorfristig geschafft. Aber was wird nun? Die Baubrigaden wissen heute noch nicht, wo sie am 22. Dezember eingesetzt werden ...

  • Neukonstruktionen helfen der CSR den Plan erfüllen

    Gestützt auf die reichen Erfahrungen der Sowjetunion setzen die tschechoslowakischen Techniker, Rationalisatoren und Ingenieure alles daran, technische Einrichtungen aller Art zu verbessern und neue, leistungsfähigere Maschinen zu konstruieren, die unter anderem für den Bergbau, diesen wichtigen Industriezweig der Tschechoslowakischen Republik, bestimmt sind ...

Seite 6
  • Wie Wird Das Wetter

    So macht es die Brennerstraße NEUES DEUTSCHLAND Ein Pankower Häuserblock bereitet sich für das Nationale Aufbauprogramm Berlin vot 20. Dezember 1951 / Nr. 295 S. 6 Deine PARTEI ruR dich Donnerstag, 20. Dezember Lichtenberg: 17 Uhr, Seminar der Agitatorengruppenleiter. öffentliche Lektion Am heutigen Donnerstag findet um 18 ...

  • 140 Tage unschuldig in Haft

    So werden die westberliner „Menschenraub"-Prozesse gemacht

    140 Tage hat die 42jährige Presse- Etenografin des „Neuen Deutschland" Frieda Gasterstädt in Westberlin unschuldig in Untersuchungshaft gesessen, ehe die Moabiter Strafkammer sie am Dienstag nach mehrstündiger Verhandlung freisprechen mußte. Sie war am 31. Juli dieses Jahres wegen angeblich „versuchten Menschenraubes" in Westberlin verhaftet worden ...

  • Westberliner IVotstandsarbeiter wehren sich

    Aktionseinheit mit den Erwerbslosen führte zur Durchsetzung ihrer Forderungen

    Am Siemens- und Schuckertdamm in Westberlin sind auf verschiedenen Baustellen Hunderte von Notstandsarbeitern beschäftigt. Ihre Lage ist typisch für alle Notstandsarbeiter in den Westsektoren. Von den Arbeitsämtern durch die Drohung mit Unterstützungssenkung zur Arbeit gepreßt, schuften diese rund 40 ...

  • Bauleitungen handelten verantwortungslos

    Erster Schritt zur Beseitigung der ernsten Mängel beim Bau einiger Institute in Berlin

    Die Werktätigen unserer deutschen Hauptstadt Berlin und der DDR haben durch ihre zahlreichen Selbstverpflichtungen ihre freudige Bereitschaft gezeigt, Berlin schöner denn je aufbauen zu helfen. Dies ist ihr Beitrag für den Frieden und für die Herstellung der Einheit Deutschlands. Aber es gibt noch manche Verantwortlichen in unserer Wirtschaft, die mit dem Patriotismus und der Tatkraft unserer Werktätigen nicht Schritt halten ...

  • Die nächsten Aufgaben und Ziele

    „Jeder Volkspolizist ein aktiver Sportler" — unter diesem Leitsatz wird die Arbeit im Jahre 1952 stehen. Durch die z. Z. laufenden und die bereits abgeschlossenen Lehrgänge hat die SV DVP viele gute Übungsleiter erhalten, #deren Aufgabe es ist, im kommenden Jahr in allen bestehenden Sportgemeinschaften eine breite Sportarbeit zu entfalten ...

  • Deine PARTEI ruR dich

    Donnerstag, 20. Dezember Lichtenberg: 17 Uhr, Seminar der Agitatorengruppenleiter. öffentliche Lektion Am heutigen Donnerstag findet um 18.S0 Uhr im Parteikabinett der Landesleitung Groß-Berlin die öffentliche Lektion „Deutschland und die deutsche Arbeiterbewegung in der Zeit der Weltwirtschaftskrise (1929 bis 1933) ...

  • Die Sportler der Volkspolizei sind aktive Kämpfer für Einheit und Frieden

    Im Vordergrund der Arbeit der Sportvereinigung Deutsche Volkspolizei (SV DVP) steht der Kampf der Volkspolizei-Sportler um Einheit und Frieden. Sowohl die Leitung der SV DVP wie auch unsere Sportler wissen, daß der Sport und der friedliche Wettkampf auf Aschenbahn und grünem Rasen nur dann durchgeführt werden und zu Erfolgen führen kann, wenn es gelingt, den Frieden zu erhalten ...

  • Konzerte und Veranstaltungen

    Das Richtefest für den Wohnblock 17 auf der Weberwiese findet am 21. Dezember, um 14 Uhr, statt. Es spricht Oberbürgermeister Friedrich Ebert. Ab 13.30 Uhr spielt das Orchester der Volkspolizei. Die Uraufführung des Films „Maiparade 1951 in Moskau" veranstaltet die Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft aus Anlaß des 72 ...

  • Zwecklügen der Westpresse entlarvt

    In einigen Ausgaben der westberliner Presse wurde am Mittwoch in sensationeller Aufmachung berichtet, daß am Dienstag angeblich 30 Westberliner von der Volkspolizei verhaftet wurden, weil sie auf den Postämtern im demokratischen Sektor Päckchen und Pakete zur Weiterbeförderung in die DDR aufgegeben haben ...

  • Planübergabe im Stadthaus

    Am Mittwoch übergab Oberburgermeister Friedrich Ebert den Stadträten die Pläne mit den Aufgaben, die sich für den Berliner Magistrat aus dem Gesetz des Fünfjahrplanes der Deutschen Demokratischen Republik ergeben. Der Oberbürgermeister wies auf die große Bedeutung des Planes für die Entwicklung unserer industriellen und landwirtschaftlichen Produktion und für unsere kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Aufgaben für die nächsten fünf Jahre hin ...

  • Mecklenburgs Sportler verpflichteten sich zur Teilnahme am Aufbau Berlins

    Dank an die Regierung für die Verteidigung der nationalen Interessen in Paris '

    Im Namen von 120 000 Sportlern des Landes Mecklenburg haben die Mitarbeiter des Landessportausschusses in einer an den Deutschen Sportausschuß gerichteten Entschließung ihre freudige Genugtuung über das patriotische Auftreten der DDR- Delegation vor dem 2. Politischen Ausschuß der UN-Vollversammlung ausgesprochen ...

  • Einige Schwächen müssen überwunden werden

    Die SV DVP hatte im Sommer dieses Jahres bereits einen hohen Leistungsstand im Volleyballspiel erreicht. Bei den Meisterschaften der DDR in Leipzig mußten wir aber erkennen, daß vor allem die Freunde der SV Wissenschaft weitaus stärker geworden sind. Unsere VP-Sportler mußten empfindliche Niederlagen einstecken ...

  • ^FOÜlT

    Zu Ehren des Geburtstages von J. W. Stalin Deutscher Schwimmrekord von Aufbau Börde

    Zu Ehren des 72. Geburtstages von J. W. Stalin starteten die Schwimmer und Schwimmerinnen der BSG Aufbau Börde eine Reihe Rekordversuche, die erfolgreich verliefen. Den größten Erfolg konnten hierbei die Magdeburger Schwimmer erzielen, die in der 10X50-m-Bruststaffel die seit 12 Jahren bestehende deutsche Bestzeit von Hellas Magdeburg (5:31,4 Min ...

  • Eissport für die Berliner Schuljugend Der Eissport-Veranstaltung für die

    Berliner Schuljugend in der Werner- Seelenbinder-Halle war ein schöner Erfolg beschieden.. Vor fast lückenlosen Rängen zeigte sich recht hoffnungsvoller Eishockey-Nachwuchs in einem Spiel zweier Jugendmannschaften, das von Fortschritt Crimmitschau mit 4:3 (2:3, 2:0, 0 :0) gegen Einheit „Berliner Bär" knapp gewonnen wurde ...

  • Eishockey-Vierländerkampf mit der DDR

    Auf der Kunsteisbahn in Katowice wird ein Vierländerkampf im Eishockey vorbereitet. Zur Teilnahme an dem viertägigen Turnier in der Zeit vom 4. bis 7. Januar sind die Mannschaften der Sowjetunion, der CSR und der DDR eingeladen, zu denen sich die polnische Nationalmannschaft als Gastgeber gesellen wird ...

  • Streiflichter

    Neue Hausbrandzuteilungen werden ab Januar für alle Haushalte des demokratischen Sektors aufgerufen. Die Verteilung erfolgt auf die neue Kohlen- und Holzkarte, die mit den Lebensmittelkarten für Januar ausgegeben wird. Am Jahresende verlieren die Kohlengrundkarten für 1951 ihre Gültigkeit. 100 Gramm Trocken - Magermilch gibt es ab sofort auf Abschnitt „Eins" der Dezember-Lebensmittelkarte B, Grundkarte ohne Überdruck und Kinderkarten IV B und IV C ...

  • Nikulin erreicht Weltrekord

    Ein herausragendes Ergebnis gab es in Baku bei der noch nicht abgeschlossenen Mannschaftsmeisterschaft der UdSSR im Gewichtheben. Der junge Alexander Nikulin aus Iwanowo brachte im beidhändigen Drücken 112 kg zur Hochstrecke und erreichte damit den Weltrekord seines Landsmannes Swetilko im Leichtgewicht ...

Seite
Deutschlandsender Bereitet den Anfang gut vor! Erklärung des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands Todesstrafe für amerikanische Agenten Otto Grotewohl weiht „Talsperre des Friedens66 ein 14000 westberliner Werktätige streikentschlossen Patriotische Taten deutschen Selhstbestimmung'srechtes nötig zur Anton Ackermann in den Leunawerken FD GB sichert Unterstützung zu Beflaggung am Geburtstag J. W. Stalins wie im Vos^ahr Festveranstaltung Ausstellung „Großbauten des Kommunismus"
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen