10. Jun.
31.01.1985 / Inland

Kuraufenthalt zwischen dem Harz und der Dübener Heide

40 000 Patienten erholen sich jährlich im Bezirk Halle Zahlreiche Heime und Bädereinrichtungen modernisiert

Von unserem Bezirkskorrespondenten Reinhard Bauerschmidt Halle hat vor allem als Chemiebezirk einen Namen. Wendger bekannt dst, daß der Bezirk auch im Kur- und Bäderwesen einen vorderen Platz in der R...

Artikellänge: rund 378 Wörter

Seite
Kuraufenthalt zwischen dem Harz und der Dübener Heide Exakte Arbeitsteilung brachte Zeitgewinn Erfahrungsaustausch im Rohrwerk Nikopol Nationale Front gewann an Ausstrahlungskraft Materialökonomie auf der Spur Gemeinsame Pläne für Intensivierung Barkas beschloß neuen BKV Neuer Schalter in bester Qualität Wie mit einer Spitzentechnologie Riesaer Stahl hoher veredelt wird Energieeinsatz weiter gesenkt Gespräche in Familien und in Hausgemeinschaften Bis zum XII. FDJ-Parlament erfüllen wir SO Prozent der Jahresvorhaben Millionen helfen mit, ihre Heimatorte zu Zum 8. Mai Schmelzen der Freundschaft Robotron-Thermodnickcr mit Hermsdorfer „Kopf" Tagebauriese für sibirisches Kohlerevier Textilmaschinen in Hartha rekonstruiert Wenn er gelingt, können wir das Verhältnis Materialeinsatz/Ausbeute noch verbessern.
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen